Wonach suchen Sie?

Die Hydraulikzahnradpumpe der CBMK2/2 Serie ist eine robuste und zuverlässige Pumpe, die für anspruchsvolle Anwendungen in verschiedenen Branchen wie Materialhandling, Bauwesen, Landwirtschaft und Industriefahrzeugen konzipiert ist. Sie ist in Hubräumen (25, 32, 40, 50, 63, 80, 100 cc/rev) erhältlich, mit einem Nenndruck von 22 MPa und einer Nenndrehzahl von 2000 U/min. Die Pumpe verfügt über eine Gusseisenkonstruktion mit einem B-Quadratflansch und einer Evolventenverzahnung, was Langlebigkeit und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten gewährleistet.

Anzeige: 0 Produkte

Die Hydraulikzahnradpumpe der CBMK2/2 Serie ist eine Hochleistungs-Außenzahnradpumpe, die für Hochleistungsanwendungen in verschiedenen Branchen wie Materialhandling, Bauwesen und Landwirtschaft konzipiert ist. Diese Serie ist in Hubräumen erhältlich: 25, 32, 40, 50, 63, 80, 100 cc/rev, was Flexibilität für unterschiedliche hydraulische Systemanforderungen bietet. Die Pumpe zeichnet sich durch eine robuste Gusseisenkonstruktion und einen B-Quadratflansch für eine einfache Installation aus. Sie verfügt über eine Evolventenverzahnung, die eine sichere und zuverlässige Verbindung zur Antriebseinheit gewährleistet. Diese Serie ist für einen Nenndruck von 22 MPa und eine Nenndrehzahl von 2000 U/min ausgelegt und somit für anspruchsvolle Betriebsbedingungen geeignet. Die Pumpe ist auch für bidirektionale Rotation geeignet, mit Optionen für Links- (gegen den Uhrzeigersinn) und Rechtsrotation (im Uhrzeigersinn). Wir bieten Anpassungsoptionen für OEM- (Original Equipment Manufacturer) und ODM- (Original Design Manufacturer) Anforderungen, sodass Sie die Pumpe an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können. Wir freuen uns auch über Anfragen von Distributoren, Großhändlern und Händlern, die an einer Partnerschaft mit uns interessiert sind. Unsere Fabrik bietet Direktlieferungen und Großhandelsoptionen, um wettbewerbsfähige Preise und eine effiziente Lieferung zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen und Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden.